Backupskripte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus easywiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Administration Um dem virtuellen Server mitzuteilen das er gesichert wird, starten die auf dem Server installierten VMWare Tools die folgenden Skripte: •…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Administration]]
+
[[Kategorie:Administration]]
 
Um dem virtuellen Server mitzuteilen das er gesichert wird, starten die auf dem Server installierten VMWare Tools die folgenden Skripte:
 
Um dem virtuellen Server mitzuteilen das er gesichert wird, starten die auf dem Server installierten VMWare Tools die folgenden Skripte:
C:\Windows\post-thaw-script.bat
+
* C:\Windows\post-thaw-script.bat
C:\Windows\pre-freeze-script.bat
+
* C:\Windows\pre-freeze-script.bat
  
 
Welche ihrerseits die Befehle
 
Welche ihrerseits die Befehle
v:\VetZ\Datensicherung\poetsicherung.exe aus
+
* v:\VetZ\Datensicherung\poetsicherung.exe aus
v:\VetZ\Datensicherung\poetsicherung.exe an
+
* v:\VetZ\Datensicherung\poetsicherung.exe an
 
ausführen.
 
ausführen.
  
 
Protokoliert wird das Ganze in der Datei
 
Protokoliert wird das Ganze in der Datei
C:\Administration\adm\Easyvet\Backup\vmbackup.log
+
* C:\Administration\adm\Easyvet\Backup\vmbackup.log

Aktuelle Version vom 17. August 2016, 10:05 Uhr

Um dem virtuellen Server mitzuteilen das er gesichert wird, starten die auf dem Server installierten VMWare Tools die folgenden Skripte:

  • C:\Windows\post-thaw-script.bat
  • C:\Windows\pre-freeze-script.bat

Welche ihrerseits die Befehle

  • v:\VetZ\Datensicherung\poetsicherung.exe aus
  • v:\VetZ\Datensicherung\poetsicherung.exe an

ausführen.

Protokoliert wird das Ganze in der Datei

  • C:\Administration\adm\Easyvet\Backup\vmbackup.log