Changelog 2013/02/27: Unterschied zwischen den Versionen

Aus easywiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 7: Zeile 7:
 
: WI Grund ist für jede Einrichtung separat einzustellen und im Unterauftrag werden die WI Gründe angezeigt, die das Zielinstitut definiert hat, man kann aber auch Freitext eingeben. Im Labor ist z.B. Forschung/Lehre definiert, dann würde man das auswählen können, wenn man einen Unterauftrag von der KLT ans Labor macht.
 
: WI Grund ist für jede Einrichtung separat einzustellen und im Unterauftrag werden die WI Gründe angezeigt, die das Zielinstitut definiert hat, man kann aber auch Freitext eingeben. Im Labor ist z.B. Forschung/Lehre definiert, dann würde man das auswählen können, wenn man einen Unterauftrag von der KLT ans Labor macht.
 
[[Datei:Faktoren.jpg]]
 
[[Datei:Faktoren.jpg]]
[[Datei:Faktorengrund.jpg]]
+
[[Datei:FaktorenGrund.jpg]]
 
: Diese beiden Listen sind global (ist technisch nötig), d.h. theoretisch könnte sich jede Einrichtung entsprechende Faktoren selbst anlegen. KLT darf es evtl. sogar, andere ggf. nicht, dies kann über die Rechte entsprechend eingestellt werden. Angezeigt werden diese Dinge nur im Unterauftrag ans Labor. In der Liste mit den Faktoren definiert man eine Bezeichnung, die Einrichtung, die diese Auswahl sehen darf und den entsprechenden Faktor. So kann man für jede Einrichtung, auch für das Labor selbst, eigene Faktoren definieren. Benötigt man die gleiche Einstellung für verschiedene Einrichtungen, müssen sie mehrfach angelegt werden. Der Grund kann später wieder Freitext sein oder aus der Liste ausgewählt werden.
 
: Diese beiden Listen sind global (ist technisch nötig), d.h. theoretisch könnte sich jede Einrichtung entsprechende Faktoren selbst anlegen. KLT darf es evtl. sogar, andere ggf. nicht, dies kann über die Rechte entsprechend eingestellt werden. Angezeigt werden diese Dinge nur im Unterauftrag ans Labor. In der Liste mit den Faktoren definiert man eine Bezeichnung, die Einrichtung, die diese Auswahl sehen darf und den entsprechenden Faktor. So kann man für jede Einrichtung, auch für das Labor selbst, eigene Faktoren definieren. Benötigt man die gleiche Einstellung für verschiedene Einrichtungen, müssen sie mehrfach angelegt werden. Der Grund kann später wieder Freitext sein oder aus der Liste ausgewählt werden.
 
: Wenn man nun einen Unterauftrag anlegt, gibt es 2 neue Möglichkeiten:
 
: Wenn man nun einen Unterauftrag anlegt, gibt es 2 neue Möglichkeiten:

Version vom 27. Februar 2013, 19:50 Uhr

Allgemein

  • Änderungen Unterauftrag Labor: Der Vorstellungsgrund Labor wird jetzt vom Hauptauftrag übernommen.
  • Optionen für Preisberechnung in UA Labor/Spezifikation UA Maske Labor
Es gibt neue Lernlisten:

WIGrund.jpg

WI Grund ist für jede Einrichtung separat einzustellen und im Unterauftrag werden die WI Gründe angezeigt, die das Zielinstitut definiert hat, man kann aber auch Freitext eingeben. Im Labor ist z.B. Forschung/Lehre definiert, dann würde man das auswählen können, wenn man einen Unterauftrag von der KLT ans Labor macht.

Faktoren.jpg FaktorenGrund.jpg

Diese beiden Listen sind global (ist technisch nötig), d.h. theoretisch könnte sich jede Einrichtung entsprechende Faktoren selbst anlegen. KLT darf es evtl. sogar, andere ggf. nicht, dies kann über die Rechte entsprechend eingestellt werden. Angezeigt werden diese Dinge nur im Unterauftrag ans Labor. In der Liste mit den Faktoren definiert man eine Bezeichnung, die Einrichtung, die diese Auswahl sehen darf und den entsprechenden Faktor. So kann man für jede Einrichtung, auch für das Labor selbst, eigene Faktoren definieren. Benötigt man die gleiche Einstellung für verschiedene Einrichtungen, müssen sie mehrfach angelegt werden. Der Grund kann später wieder Freitext sein oder aus der Liste ausgewählt werden.
Wenn man nun einen Unterauftrag anlegt, gibt es 2 neue Möglichkeiten:

Datei:Auftrag.jpg

1. WI mit einem Feld Grund Wi mit Haken gab es vorher, Grund ist neu, ist für alle Arten von Aufträgen sichtbar. In der Lernliste kann man die Gründe pro Einrichtung hinterlegen. Der Haken hat, außer beim Labor, nach wie vor keine weitere Funktion. Bei einem Auftrag ans Labor werden, wie gewünscht, alle Leistungen/Produkte auf WI gesetzt (die über das Formular ausgewählten und auch später manuell erfasste). Wenn man den Fall ändert (WI Haken raus), werden manuell hinzugefügte Leistungen allerdings nicht geändert. Generell kann man den WI Status pro Leistung/Produkt manuell ändern.
2. Faktor und Grund: Sind nur bei einem Auftrag ans Labor sichtbar, die Funktion ist wie unter 1, lediglich statt WI mit einem Faktor. Wenn man einen anderen Faktor auswählt, werden unten die Preise direkt umgerechnet.
  • Möglichkeit die Lernlisten der Untersuchungsbögen zu sortieren
  • Es wird ein neuer Status in STRG+W ergänzt, so dass man alle nicht angenommenen Fälle anzeigen kann. Es wird aber nicht möglich sein, dies als Standard zu setzen, d.h. Strg+W öffnet sich wie gewohnt und man muß dann den Status auswählen und aktualisieren.
  • Zeitraum der Behandlungen für alternative Rechnungsempfänger ist jetzt einstellbar.
  • Korrekturen im Zahnbogen Pferde
  • SAP: Zahlungen ausländischer Debitoren werden nun übertragen, aber nicht die Rechnung übertragen.

EasyImage

  • Neue, verbesserte Videoprofile. Weniger Streifen beim Livebild, Profile löschbar. Cave: Eventuell sind neue Profile anzulegen
  • Verbesserter Import

behobene Fehler

  • Bug 2037: Ist ein Besitzer gleichzeitig alternativer Rechnungsempfänger bei einem anderen Fall, dann kann bei Strg+B Rechnung für Tier/Fall/etc. zwar ausgewählt werden, aber es greift nicht.
  • Bug 1942 – Leistungen verschwinden aus Karteikarten
  • Export von mpg Filmen funktioniert wieder.