Changelog 2013/01/22: Unterschied zwischen den Versionen

Aus easywiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Changelogs '''Allgemein''' * ambulant/stationär wird überall Pflichtfeld. Vorbelegung wie besprochen * Zahnbogen Pferde * Narkosebogen Heimtie…“)
(kein Unterschied)

Version vom 27. Februar 2013, 18:58 Uhr


Allgemein

  • ambulant/stationär wird überall Pflichtfeld. Vorbelegung wie besprochen
  • Zahnbogen Pferde
  • Narkosebogen Heimtiere
  • Exportbutton
  • die Diagnose bei der Arzneimitteldokumentation ist eine Auswahlliste
  • ein Mitarbeiter kann eine Adresse haben und Tierarztnummer haben
  • Begrenzte Textfelder in RIKLI

EasyImage

  • Bilder löschen in abgerechneten Karten: Wird durch das heutige Update geändert, die Rechte müßen dann entsprechend eingestellt werden, das erklärt sich durch die Rechte Bezeichnungen.
  • Sono Bilder zu klein: Es gibt eine neue Option in den bildspezifischen Einstellungen: Original Bildpunktdichte berücksichtigen, damit kann man z.B. für den Typ Image oder US festlegen, dass nicht mehr die DPI Zahl herangezogen wird, sondern die realen Pixel. Damit müßten dann die Ultraschallbilder wieder groß geöffnet werden.
  • Videoschnitt funktioniert wieder korrekt, zwei Sekunden Sequenzen wieder normal lang
  • das TPLO und MMP Messwerkzeug haben eine Änderung bekommen so das die Horizontale Linie nach oben verlängert werden kann
  • zeichnet man einen Kreis (SHIFT Taste halten) so wird der Durchmesser angegeben. Dies wird z.b. bei Implantierung von künstlichen Hüftgelenken verwendet um die Größe des Implantats bestimmen zu können.
  • Bildverarbeitung > Einstellungen wandert in die Programmeinstelungen > DICOM, selbes gilt für Bild-/Archivspeicher und Streaming-Ziele
  • beim Erzeugen von Worklist Aufträgen von easyVET an ein XDR2/3 wird die Tierart ausgewertet, sprich es werden nur Prozeduren angezeigt die zur Tierart passen
  • Verbesserter Import

Textverarbeitung

  • es gibt nun getrennte Felder für Datum/Uhrzeit Kombis im Fall, d.h. man kann auf Wunsch nur Datum und/oder Uhrzeit in den Text einfügen. Evtl. ergibt sich hierdurch in dem ein oder anderen Text eine Veränderung durch das Update, die dann manuell angepasst werden müßte
  • es gibt ein Feld in der Textverarbeitung das die Unterschrift zum Mitarbeiter der Behandlungskartei druckt

Medikamente (noch nicht freigeschaltet)

  • der Reiter Dosierung bei den Medikamenten fällt weg und wird in den Reiter Arzneimitteldokumentation (früher AuA/Rezept) integriert
  • die bisherigen Rezepte wurden in Anwendungshinweise umbennant da es nun Rezepte im easyVET gibt die Lagerbestands unwirksam geschrieben werden können. Sprich ein Rezept mit dem man in die Apotheke geht und die waren abholt.
  • die Dosierungsmöglichkeiten bei den Rezepten kann bei einer korrekt gefüllten Datenbank bei der Selektion der Produkte ausgewiesen und gewählt werden. Dabei wird bei Rezepten immer auf die nächste Packungsgröße hochgerechnet (man bekommt ja keine Teilmengen in der Apothekte)
  • diese Funktion wird auch bei abgegebenen Medikamenten unterstützt
  • Nähere Infos zur Rezeptfunktion folgen noch!