Änderung der Zahlungsart nach Bezahlung (bar/ec): Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Abrechnung Neben der normalen Möglichkeit, Rechnungen zu stornieren (rechte Maustaste auf '''Rechnung''', oder Strg+S, Buchungstext eingeben, O…“) |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Damit wird die Zahlung storniert, und gleich eine neue angelegt. | Damit wird die Zahlung storniert, und gleich eine neue angelegt. | ||
+ | --[[Benutzer:Wikiadmin|Wikiadmin]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiadmin|Diskussion]]) 16:19, 4. Mär. 2013 (CET) |
Version vom 4. März 2013, 17:19 Uhr
Neben der normalen Möglichkeit, Rechnungen zu stornieren (rechte Maustaste auf Rechnung, oder Strg+S, Buchungstext eingeben, OK, Gutschrift wird erzeugt) gibt es noch die Möglichkeit, eine Zahlung zu stornieren, um die Zahlart zu ändern.
Voraussetzungen:
- der Betrag ändert sich nicht
- es bleibt eine Barzahlung (inkl. ec, bar, Scheck), d.h. der Wechsel von Barzahlung auf Rechnungszahlung ist auf diesem Wege nicht möglich!
Vorgehen: Auswahl der Zahlungen in der Kundenkarteikarte: Doppelklick auf Kunde, in der KArteikarte die Rechnugn doppelt anklicken, dann in der Rubrik Zahlungseingang die zu ändernde Zahlung (nicht Rechnung) auswählen. Rechte Maustaste, Zahlung stornieren. Im sich öffnenden Fenster, den Punkt: Zahlungseingang stornieren und nachfolgend neue/korrigierte Zahlung auswählen. Button "Stornieren" klicken, im sich öffnenden Barzahlungsfenster die korrekte Zahlart eingeben, Buchen oder Buchen mit Quittung auswählen.
Damit wird die Zahlung storniert, und gleich eine neue angelegt. --Wikiadmin (Diskussion) 16:19, 4. Mär. 2013 (CET)